Am Sonntag, den 23. Februar 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Die Wahllokale sind von 8.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Informationen zur Wahl, u.a. auch zur Briefwahl, findet ihr auf den Internet-Seiten der Stadt Frankfurt unter folgender Adresse:
https://frankfurt.de/service-und-rathaus/stadtpolitik/wahlen/bundestagswahl
So kämpft die SPD für Dich und für Deutschland!
Bildung: Wir bauen die Ganztagsbetreuung aus, kämpfen für mehr Lehrpersonal und investieren in moderne Schulgebäude.
Löhne: Steigende Preise begegnen wir mit steigenden Löhnen. Wir kämpfen für einen Mindestlohn von 15 € und entlasten 95 % der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler – für mehr Geld in Deinem Portemonnaie.
Rente: Ost und West haben wir angeglichen und das Rentenniveau bleibt stabil. Am Renteneintritt mit 67 oder abschlagsfrei nach 45 Beitragsjahren rütteln wir nicht – anders als unsere Konkurrenz.
Wirtschaft: Wir kämpfen um Arbeitsplätze und investieren in Deutschlands Innovationskraft, damit „Made in Germany“ auch in Zukunft ein Gütesiegel bleibt.
Mobilität: Mit dem Deutschlandticket haben wir den öffentlichen Nahverkehr für alle bezahlbar gemacht. Jetzt kämpfen wir für eine leistungsfähige Bahn und treiben die E-Mobilität konsequent voran.
Verteidigung: Wir unterstützen die Ukraine und sichern langristig Frieden mit dem Sondervermögen Bundeswehr.
Gesundheit: Wir modernisieren mit Maßnahmen wie dem E-Rezept, unterstützen pflegende Angehörige und sichern die Grundversorgung sowie Fachkliniken.
Klimaschutz: Wir setzen auf bezahlbare Lösungen und beschleunigen den Ausbau der Erneuerbaren – für eine unabhängige und nachhaltige Zukunft.
Soziales: Mehr Kindergeld, mehr BaföG, mehr Wohngeld: Wir stehen für diejenigen ein, die unsere Solidarität am dringendsten brauchen.
Lena Voigt
Das Frankfurter Ostend gehört zum Wahlkreis 182 – Frankfurt II. Unsere Direktkandidatin ist Lena Voigt. Die gebürtige Frankfurterin ist 30 Jahre alt und Vorstandsmitglied der SPD Frankfurt. Ihr Lebensweg zeigt exemplarisch den Aufstieg durch Bildung, ganz wie ihn sich die SPD vorstellt. Ihr Abitur absolvierte sie im zweiten Bildungsweg. Nach der Ausbildung zur Erzieherin folgte das Studium zur Förderschullehrerin. Zehn Jahre Erfahrung in der generationsübergreifenden und inklusiven sozialpädagogischen Arbeit prägen Lenas Vision für ein gerechteres Sozialsystem. Die Lehrerin sieht auch die Wohnungspolitik als zentralen Hebel und spricht sich vehement gegen Wohnraum-Spekulationen in Frankfurt aus.
Warum kandidierst Du für den Bundestag?
Als Pädagogin weiß ich, wie wichtig es ist, Menschen in jeder Lebensphase zu unterstützen – von der frühkindlichen Bildung bis zur beruflichen Qualifikation. Der Aufstieg durch Bildung ist dabei ein Leitmotiv meines Engagements, denn Bildung bedeutet Chancen, Unabhängigkeit und eine bessere Zukunft für uns alle. Ich selbst habe am eigenen Leib, meinen Aufstieg durch Bildung erlangt. Ich möchte, dass zukünftig jeder Mensch bei uns seine Chance bekommt, deshalb möchte ich in den Bundestag.
Was sind Deine Themen?
- Bezahlbares Wohnen.
- Kampf gegen Kinder- und Altersarmut.
- Klimaschutz vor Ort umsetzen.
- Schutz vor Gewalt – besonders gegen Frauen.